
Rückblick
Eine Einzelausstellung der Indischen Fotografer und Geschichtenerzähler Pinaki aus der Schweiz zeigt uns Fotos und Geschichten aus dem schönen Dorf Schangnau am Ufer der Emme in Emmenthal.
Kreative Energie - weibliche Energie
Zum Internationalen Frauentag präsentieren sechs Stalliker Künstlerinnen ihre Werke.
Cecilia Betancourt, Doris Ess, Esti Frei, Monika Marti und Helena Stehlik und Doris Rinderli zeigen mit verschieden Farben, Formen, Strukturen, Grössen ihre Kreativität.
Die Vernissage vom Sonntag 8. März findet aufgrund der aktuellen Corona Situation leider nicht statt.
Die Leitung Kunstforum hat entschieden aus Vernunftsgründen und auf Empfehlung des Bundesamt für Gesundheit diesen Anlass abzusagen.
Industrial Fragments
Vom 7. März 2019 bis zum 30. April präsentierte Deviprasad C Rao (Devi) seine Werke unter dem Titel Industrial Fragments im Kunstforum.
Mit Faszination begegnet er den vom Menschen geschaffenen architektonischen und industriellen Objekten. Sie bewegen ihn und rufen eine kreative Resonanz in ihm hervor. Seit geraumer Zeit ist die Welt der Fabriken und Maschinen Devis Inspirationsquelle. Die Serie "Industrial Fragments" ist von Fabriken, Maschinen und Industrieanlagen in Indien, Deutschland, Grossbritannien und der Schweiz inspiriert.
Schichten, Muster und Strukturen ein
Vom 9. November bis 15. Januar 2018 zeigte Ruth Zimmermann aus Aeugst a. Albis ihre Bilder. Unter dem Titel Schichten, Muster und Strukturen ein, präsentierte sie eine Vielzahl von wunderbaren Bildern mit verschiedensten Muster. Bei längere Betrachtung fand das Auge immer wieder eine neue Struktur.
Ruth Zimmermann aus Aeugst a.A. zeigt ihre Bilder.
Eine Einzelausstellung mit Gemälden von Monika Marti aus Obfelden. Nach 40 Jahren gibt Monika Marti ihren Beruf im Schulbereich auf und wird ihr Leben ab diesem Sommer als Seniorin vermehrt dem Künstlerdasein widmen.
Fotografien von Natalie Buffat
Vom 8. November 2012 bis 12. Januar 2013 verwandelte sich das Kunstforum in eine Fotogalerie. Gezeigt wurden Fotografien von Natalie Buffat. Mit ihren "Bildern" versucht sie ganz spezielle Momente festzuhalten. Sie ist fasziniert vom Licht, Lichtspielen und Farben. Mit ihren Fotografien möchte sie diese Stimmungen, schönen Gefühle und Momente festhalten und wiedergeben. Aber auch bei Portraitfotos ist sie auf der Suche nach einem losgelösten Ausdruck. Es war eine spannende Ausstellung.
Gezeigt wird das Erbe Konrad von Sellenbürens mit der Gründung der Engelberger Schreibschule. Fotos von Beat Christen gewähren einen intimen Einblick in das Klosterleben von heute.
Farbenzauber im Quadrat
Vom 30. August bis 16. Oktober 2018 stellten die Künstlerin Regula Wetter und der Künstler René Fretz ihre Werke vor.
Die Künstlerin Regula Wetter präsentieret ihre Werke unter dem Titel:
Farbenzauber im Quadrat
Kombiniert mit René Fretz Holzschalen und Holzwerken ergibt dies eine spezielle Atmosphäre.
Fasern in Form
Vom 3. November 2011 bis zum 13. Januar 2012 stellte die Künstlerin Susanne Ravasio aus Hedingen unter dem Titel "Fasern in Form" ihre speziellen Filzobjekte aus. Susanne Ravasio gibt dem Begriff Filzen eine neue Definition. Sie kreiert vielfältige interessante Objekte wie Schals, Kissen, Decken, Cocoon-Leuchten, Lichterketten, Bodengefässe, Tiere uvm. Es war eine einzigartige Ausstellung und wurde von zahlreichen Besuchern bestaunt.